Picares EVO von Markus (Schmidie) Schmidt
Picares EVO von Markus (Schmidie) Schmidt | |
---|---|
Modellart: | Thermiksegler Klasse RES |
Daten | |
Spannweite: | 2000 mm |
Länge: | 1270 mm |
Fluggewicht: | ab 450 g |
Flächenprofil: | AG Strak |
Aufbau | |
Fläche: | Rippe |
Rumpf: | Holz |
Bausatzart: | Baukasten CNC |
RC-Funktionen | |
SR, HR, SK | |
Hersteller/Vertrieb | |
Konstrukteur: | modellbauchaos |
Hersteller: | modellbauchaos |
Vertrieb: | modellbauchaos |
Im Handel: | 2014 |
Preis: | 139 € |
Google-Suche |
Der Picares EVO von modellbauchaos.
Modellbauchaos (Markus Schmidt) schreibt:
Der PicaR.E.S EVO ist die kompromisslose Leichtbau Wettbewerbsversion des normalen PicaR.E.S. Er wird ebenfalls über Höhe, Seite und Spoiler gesteuert, ist jedoch deutlich leichter. Dies wurde durch ein neues Rumpfdesign und ausgesuchtes Balsaholz erreicht. Durch die geänderten Hebelverhältnisse reicht jetzt ein 900er Eneloop Akku um den SP einzustellen.
Das abnehmbare Pendelleitwerk macht es einfach die EWD auf die persönlichen Vorlieben einzustellen. Die "alte" Picares Fläche ist übrigens 100% kompatibel zum EVO Rumpf. So kann man problemlos mit einem neuen Rumpf "aufrüsten".
Ab sofort liegen auch alle benötigten Holz- und GfK Teile für den Elektro Rumpf bei!
Technische Daten:
- Rohbaugewicht: ab 285gr.
- Abfluggewicht Segler: ab ca 450gr. (Oralight und Schwachwind Setup!)
Bausatzinhalt:
- Alle Formteile wie Seitenteile, Spanten, Rippen, Stege, Leitwerke und diverse Kleinteile sind CNC-gefräst
- ausreichend Material für Beplankungen und Rumpf
- Alle Kleinteile wie Züge, Seil, Schrauben, Ruderhörner usw.
- alle Holz- und GfK Teile für den Elektro Rumpf
- Schriftzug "PicaR.E.S EVO"
- Flächen- und Rumpfplan im Masstab 1:1
Bild | Name | Spannweite mm |
![]() |
Amigo III von Graupner | 2000 |
![]() |
Blue Phoenix von Höllein | 1990 |
![]() |
Callistic von AFF-CNC | 1900 |
![]() |
Libelle_von_Höllein | 1770 |
![]() |
Libelle Evo von Höllein | 1770 |
![]() |
Return 2000 von Höllein | 2000 |
- Weblinks