PWM
PWM ist die Abkürzung für Pulsweitenmodulation und stellt eine einfache Art dar, analoge (Amplituden) Signale mit digitaler Amplitude zu übertragen. Die Pulsbreite trägt das analoge Signal. Im RC-Bereich ist dies das standardisierte Signal vom Empfänger zum Servo. Ein Servo muss lediglich dieses Signal integrieren um ein analoges Signal zu bekommen und gegen das Potentiometer an seiner Achse zu vergleichen, um die gewünschte Position zu ermitteln und anzufahren.
Digitalservos werten zusätzlich die gleichmäßige Frequenz aus, um die Signalintegrität zu prüfen und im Zweifelsfall eine fail safe-Position anzufahren.
Die Mittelstellung aller (neuern) Servos auf dem Markt befindet sich bei 1500us Pulsweite. Die Spanne zwischen dem einen und dem anderen Anschlag ist 900us bis 2100us, was aber je nach Servo leicht variiert. Auch die Drehrichtung unterscheidet sich je nach Servo, die meisten Servos drehen, wie im Schema oben angegeben bei Vergrößerung der Pulsbreite nach rechts (von oben gesehen im Uhrzeigersinn). Das Fenster bis zum nächsten Puls beträgt 20ms, ist aber wohl vollkommen unkritisch. Das Signal ist positiv.
Tabelle der 100% Angaben der verschiedenen Hersteller aus dem Forum:
Minimal | -100% | Mitte | +100% | Maximal | |
Jeti | 750µs | 1000µs | 1500µs | 2000µs | 2250µs |
-150% | +150% | ||||
Futaba | 920µs | 960µs | 1520µs | 2080µs | 2150µs |
?? | ?? | ||||
Graupner | 900µs | 1100µs | 1500µs | 1900µs | 2100µs |
-150% | +150% | ||||
Spektrum | 900µs | 1100µs | 1500µs | 1900µs | 2100µs |
-150% | +150% | ||||
Taranis | 732µs | 988µs | 1500µs | 2012µs | 2268µs |
-150% | +150% | ||||
MPX uni | ? | 950µs | 1500µs | 2050µs | ? |
-110% | +110% | ||||
MPX alt | ? | 1100µs | 1600µs | 2100µs | ? |
-110% | +110% | ||||
Grundig
(negativ) |
? | 950µs | 1600µs | 2250µs | ? |
? | ? | ||||
Simprop | ? | 1200µs | 1700µs | 2200µs | ? |
? | ? | ||||
Rowan | ? | 1200µs | 1600µs | 2000µs | ? |
? | ? | ||||
Microprop | ? | 800µs | 1800µs | 2800µs | ? |
? | ? |
"antike" Daten aus Gunter Miel Elektronische Modellfernsteuerung S.43
- Weblinks
- Fragen und Klärungen rund um PWM, im RCN-Forum