Smaragd von Seissler
Smaragd von Seissler | |
---|---|
Modellart: | Historischer Segler |
Daten | |
Spannweite: | 3250 mm |
Länge: | mm |
Fluggewicht: | 2100 g |
Aufbau | |
Fläche: | Sandwich |
Rumpf: | GFK |
Bausatzart: | ARC |
RC-Funktionen | |
HR, SR, QR, SK | |
Hersteller/Vertrieb | |
Hersteller: | Seißler |
Vertrieb: | 1985- |
Im Handel: | nicht mehr im Handel |
Google-Suche |
Der Smaragd von Helmut Seißler aus Erlangen hatte in den frühen 1990ern den Ruf eines exclusiven Hochleistungsseglers.
Die Flächen wurden mit GFK beschichtet und vorgesehen für eine Ballastaufnahme.
Bild | Name | Spannweite mm |
![]() |
Alpha von Multiplex | 2790 |
![]() |
Ampere von eismann | 2800 |
![]() |
Barracuda Super von Rödelmodell | 3000 |
![]() |
Blue Cello von Blue Airlines | 3000 |
![]() |
Fiesta von Multiplex | 3230 |
![]() |
Galaxy von Robbe | 3140 |
![]() |
Gentron von eismann | 3100 |
![]() |
Optima von Simprop | 2780 |
![]() |
Super-Olymp von Georg Friedrich | 2900 |
![]() |
Swing 300 von IBA-Bauermann | 3000 |
- Weblinks