Rasant von Robbe
Rasant von Robbe | |
---|---|
Modellart: | historisches Speedmodell |
Antriebsart: | Verbrenner |
Antriebsklasse: | 6,5cm³ |
Daten | |
Spannweite: | 970 mm |
Länge: | mm |
Fluggewicht: | 1350 g |
Flächeninhalt: | 24 dm² |
Flächenbelastung: | 62 g/dm² |
Aufbau | |
Fläche: | Rippe Styro/Abachi |
Rumpf: | Holz |
RC-Funktionen | |
HR, SR, QR, Motor | |
Hersteller/Vertrieb | |
Hersteller: | Robbe |
Vertrieb: | neu von AFF-CNC |
Im Handel: | 1975 - |
Preis: | 2015: 79.-€ € |
Google-Suche |
Der Rasant von Robbe ist bzw. war ein auf schnelle Gangart konstruiertes Motormodell. Eigentlich als Kunstflugtrainer für Motoren von 2,5-4cm³ angeboten konnte er diese Aufgabe aufgrund seiner neutralen Auslegung auch durchaus erfüllen.
Es wurden 3 Ausführungen angeboten: robbe-Rasant mit Rippenflächen (DM 50), robbe-Rasant-TF mit vorgefertigten Schaumkernflächen (DM 70) und der robbe-Rasant-Speed mit vorgefertigten Schaumkern-Speedflächen (DM 80). Die Rippenfläche erfüllt die Anforderungen an ein Rechteck, die Speed-Version hat gepfeilte Flächen.
Seinem Namen tatsächlich gerecht wurde der Rasant mit einem 6,5cm³ Zweitakt-Methanoler. In dieser Konfiguration war der Rasant vor allem ein Einstiegsmodell in den Speedflug mit Verbrennungsmotoren. Vielleicht wäre "Speedflug-Trainer" die richtige Klassifizierung für das Modell.
Andreas Decker AFF-CNC hat diesen Klassiker 2014 in einer E-Version mit Genehmigung der Fa. Robbe neu aufgelegt.
Bild | Name | Spannweite mm |
![]() |
MagnumR von Weston UK | 875 |
![]() |
Mamba von Fliegerland | 920 |
![]() |
Projeti von Freescale | 820 |
![]() |
Speeder-E von Fliegerland | 1110 |
![]() |
Turn Left von Simprop | 1225 |
![]() |
Velocity II von ThunderTiger | 813 |
- Bilder vom Baukasten
- Bilder vom Modell
- Quellen
FMT Vorstellung 8/1975
- Weblinks