Mikro Spark von Jägermodell
Mikro Spark von Jägermodell | |
---|---|
Modellart: | Hangsegler |
Antriebsart: | opt. E-Motor |
Daten | |
Spannweite: | 1390 mm |
Länge: | 820 mm |
Fluggewicht: | 720 g |
Flächenprofil: | RG 08 |
Aufbau | |
Fläche: | GFK |
Rumpf: | GFK |
Bausatzart: | Baukasten |
RC-Funktionen | |
HR (SR) QR | |
Hersteller/Vertrieb | |
Hersteller: | Jägermodell |
Vertrieb: | Jägermodell |
Im Handel: | ca seit 1985 |
Google-Suche |
Der Mikro Spark ist ein reinrassiges Hangflugmodell aus GFK. Er war, als er auf den Markt kam einzigartig. Das Modell kann in puncto Speed auch mit heutigen kleineren GFK Modell wie z.B. Destiny durchaus mithalten. Die Fläche ist extrem stabil. Ich fliege den Mikro Sparks mit und ohne Seitenruder und muß sagen, das zusätzliche Servo lohnt sich an Tagen mit schwächerem Tragen. Ein Hangsegler, der nach über 20 Jahren immer noch rasant aussieht.
Von dem Hersteller Nürnberger gab es zeitgleich einen Mini Spark und diesen auch in der Version II und III. Die Flächen und das VLW von Mini und Mikro Spark sind identisch.Beide Modelle haben zu unrecht den Ruf, daß sie sehr schwer zu fliegen sind. Bei richtig eingestelltem Schwerpunkt ist es eine große Freude dieses Modell zu steuern, sofern man eine gewisse Mindestgeschwindigkeit einhält.
Als Motorisierung konnte mit einem Speed 400 6V und sieben 700mAh NiCd Zellen ein leichtes Steigen erzeugt werden. Heute wäre ein gleich großer Innenläufer mit Lipo-Technik, durchaus in der Lage den Micro-Spark flott zu bewegen.
Bild | Name | Spannweite mm |
Mini Spark | 1390 | |
Destiny von Valenta | 1450 | |
![]() |
Banana von Baudismodel | 1450 |
Micro | 1450 |
- Weblinks