Jeti Fernsteuersender Übersicht
Der tschechische Hersteller Jeti model, bekannt für seine Empfänger und E-Regler, produziert seit 2012 eigene Sender mit dem Jeti Duplex System.
Kleiner Hinweis vorweg: Jeti bietet für die Sender eine Reihe von Zubehör, so dass z.B. sämtliche Schalterarten (kurz, lang, zwei-/drei-stufig, Taster und natürlich auch Knüppel-Schalter und -Taster) nach- oder umgerüstet werden können. Wer darüber hinaus Probleme mit den Trimm-Tasten hat, der findet z.B. bei www.grumania.com den G-Trim, einen kleinen Joystick, der auf die Trimmtasten aufgeklebt wird.
Hier außerdem ein Link auf die Menüpunkte des Programmiermenüs: Jeti Fernsteuersender Menüstruktur
Pultsender DC-16
- Link zu Firmware-Updates und Release-Notes
- Technische Diskussion der DC-16 im RCN-Forum
- Report und Diskussion möglicher Fehler im RCN-Forum
Mitte Februar 2020 ist das Update DC-16 II verfügbar.
Die Unterschiede zur ersten Version sind hier aufgeführt.
Im wesentlichen handelt es sich bei den Änderungen um:
- Farbdisplay
- mp3-Unterstützung
- eingebautes Mikrofon
- Sprachbefehle (erweiterbar)
- Backup RF 900MHz Modul (erweiterbar)
Handsender DS-16
Ende April 2013 ist es endlich soweit. Der ursprünglich für September 2011 angekündigte Jeti-Handsender DS-16 kommt zur Auslieferung und ist bei vielen Händlern für knapp unter 1400 Euro erhältlich. Dieser Preis gilt auch Anfang 2017 immer noch, mit Carbon-Front sind es knapp 1500 Euro und die farbigen Varianten erfordern 50 Euro Aufpreis.
- Vorab-Diskussion über den DS-16 im RCN-Forum
- Versuch einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus dieser Diskussion
- Weitere Fotos
Individuell umgestaltetes Innenleben des DS-16-Senderkoffers (original liegt der Sender um 90° gedreht), siehe auch hier
sogar weiß ist erhältlich (da sollte man evtl. Handschuhe tragen...)
Handsender DS-14
Im Mai 2014 wird erstmals der Sender DS-14 ausgeliefert. Mit dieser 14er Senderserie bietet Jeti nach Erscheinen der 16er Senderserie die Möglichkeit, mit einer abgespeckten Sendergrundkonfiguration etwas günstiger in die Jeti-Sender-Welt einzusteigen. Weitere Funktionalitäten, die in einer DC-/DS-16 bereits enthalten sind, können dann später je nach Bedarf durch Zukauf nachgerüstet werden. Die Basis-Variante liegt bei knapp 800 Euro.
- Weblinks
Pultsender DC-14
Nach dem Handsender DS-14 folgt im März 2015 auch die Auslieferung der Pultsender-Version DC-14, ebenfalls für knapp 800 Euro erhältlich.
Pultsender DC-24
Neben den bereits bekannten Eigenschaften der anderen Jeti-Sender bietet dieser Sender einige neue Features, insgesamt führen diese zu einem Gesamtpreis, der Anfang 2017 bei 1600 Euro (1700 Euro für die Carbon Line) liegt.
- Duplex 900 MHz Backup-Übertragungssystem (Dual-Band-RC Funksystem).
- Haptisches Feedback der Steueraggregate durch Vibrationsmotoren, z.B. für Alarmbenachrichtigungen.
- Integriertes Mikrofon mit Spracherkennung zur Erstellung eigener Audio-Dateien. Außerdem können Sprachbefehle zugeordnet werden.
- Und es gibt ein FM-Radio.
Seit Juli 2023 ist der Sender in der Version 2 verfügbar (DC-24 II).
Neue Features sind zum Beispiel:
- Bluetooth und WLAN
- Neue Version der Benutzeroberfläche
- USB-Anschluss als USB-C
- 64 statt 16 Telemetriegeber
- Weitere Fotos
Handsender DS-24
Konsequenterweise folgt auf die DC-24 auch die Ankündigung der DS-24, deren Preis Mitte 2017 mit 1900 Euro (2000 Euro für die Carbon Line) aufgerufen wird. Die Anlage soll ca. im August 2017 verfügbar sein.
Handsender DS-12
Ein weiterer Jeti-Handsender ist angekündigt und soll ab April/Mai 2019 zur Auslieferung kommen, der DS-12. Erste Preisinformationen nennen knapp 600$.
Ende Juni / Anfang Juli 2019 ist es soweit, der DS-12 kommt zur Auslieferung und kostet 579 Euro.
- Foto DS-12 Farbvarianten, von Esprit Model auf rcgroups.com
- der Thread dazu, auf rcgroups.com
- Vorstellung-und-Test-der-Jeti-DS-12, im RCN-Magazin
- Jeti-DS-12-Signalverlust, Diskussion im RCN-Forum zu vermuteter ungünstiger Antennen-Anordnung
- Thread dazu im Jetiforum, dieser Post erklärt die Ursache im Modell-Setup
- Auf rcgroups wird das scheinbare Problem nicht sonderlich diskutiert
- Weblinks