Filius von Multiplex
Filius von Multiplex | |
---|---|
Modellart: | Einsteiger- Segelflugmodell |
Antriebsart: | optional |
Antriebsklasse: | s. Text |
Daten | |
Spannweite: | 1800 mm |
Länge: | 1000 mm |
Fluggewicht: | 750-900 g |
Flächenprofil: | Jedelsky |
Flächenbelastung: | 27 g/dm² |
Aufbau | |
Fläche: | Holz |
Rumpf: | Holz |
RC-Funktionen | |
Höhe, Seite, (Motor) | |
Hersteller/Vertrieb | |
Hersteller: | Multiplex |
Im Handel: | 1972 - 2010 |
Google-Suche |
Der Filius ist ein echtes Multiplex Urgestein, welches seit 1972 achtunddreißig Jahre lang fast unverändert hergestellt und verkauft wurde.
Multiplex schreibt im Katalog '75/'76 zum Filius :
"Anfänger-Segelflug-Modell in Vollbalsa-Bauweise. Der Tragflügel in 'Standard-Bauweise' ( Jedelsky ) verleiht dem Modell ausgezeichnete Flugeigleistungen; die konstruktiv vorgesehene hohe Flugstabilität macht dem Fernlenk-Anfänger das Steuern leicht und erlaubt sogar den Einsatz als Freiflugmodell. Eine Klarsicht-Kabinenhaube sowie einfache, klare Linienführung verleihen dem Modell trotz einfachster Bauweise ein ansprechendes Aussehen. Steuerung über Seite und Höhenruder. Weitgehend vorgefertigte Holzteile erlauben einen raschen Bau; das Modell ist auch vorzüglich für Werkgruppen aller Art geeignet."
Ab 1981 ist in der Bauanleitung eine Bremsklappe auf der Rumpfoberseite beschrieben. Im Katalog 1982 wird zudem auch der Hinterkanten-Antrieb mit zwei roten Elektro-Antriebsaggregaten Best.Nr. 312569 (wie beim Modell "Kitty") dargestellt.
Die wohl letzte Variante ist der sowohl als Bau- als auch als ARF-Kasten vertriebene Elektro-Filius, für den es einen Antriebssatz mit 450'er Permax turbo gab (Best.Nr. 332496). In dieser Variante erfuhr der Filius ein Facelift mit schwarzer Kunststoff-Kabinenhaube und vorgefertigter Kunststoff-Nase bzw. -Motorverkleidung.
Bis 2010 wurde der in Tschechien gefertigte Filius noch über die Fa. Modellbau-Bichler vertrieben. Inzwischen ist er - wie auch sein kleiner, hölzerner Bruder 'Panda' vom Markt verschwunden. Anfragen nach Decals und Kabinenhauben könnten sich unter shop@modellbau-bichler.de lohnen.
Bild | Name | Spannweite mm |
![]() |
Panda von MPX | 1350 |
![]() |
Susi von WiK | 1500 |
![]() |
Airfish | 2300 |
![]() |
Bora von Carrera | 2000 |
Hier ein RC-N-Thread zum Filius: [1]
- Weblinks