Fiesta von Multiplex
Fiesta von Multiplex | |
---|---|
Modellart: | Historisches Segelflugmodell |
Daten | |
Spannweite: | 3240 mm |
Länge: | 1365 mm |
Fluggewicht: | ca. 2000 g |
Flächeninhalt: | 56,7 dm² |
Flächenprofil: | FX 60-126 |
Aufbau | |
Fläche: | Rippe Abachi/Styro |
Rumpf: | GFK |
Bausatzart: | Baukasten |
RC-Funktionen | |
HR, SR, QR, SK | |
Hersteller/Vertrieb | |
Hersteller: | Multiplex |
Vertrieb: | nicht mehr |
Im Handel: | 1979 |
Preis: | (DM 248) 124 € |
Google-Suche |
Die Fiesta gehörte zusammen mit Akro/Alpha/Alpina/Flamingo/Big Lift zu den absoluten Klassikern von Multiplex.
Für die Fiesta existierte ein Umrüstset als Elektrosegler, welches entweder die Montage des Motors auf einem Pylon oder in der Rumpfspitze ermöglichte. Zu diesem Set gehörte auch eine andere Kabinenhaube, welche mit Lufthutzen versehen war.
Als Neuheit gab es 1990 für den Fiesta einen Elektrorumpf mit abgeschnittener Nase, MPX schreibt dazu: "Ein neuer Rumpf und einige geänderte Details"... Die Länge betrug lt. Katalog 1340 mm.
Interessant auch die enge Verwandschaft zur LS3, die den selben Flügel mit Wortmann-Profil benutzte. Tiefe Wurzel 220mm Tiefe Randbogen 130mm.
1979 wurde die Version mit Rippenflächen und ca 1800gr. vorgestellt. Die Version mit Styro-Abachi-Tragflächen heißt Fiesta SF. Es gab auch eine Variante mit Gfk-Styroflügel, ob diese ab Werk MPX lieferbar waren, ist nicht gesichert feststellbar.
Einstellungen | |||
---|---|---|---|
EWD | ° | ||
Schwerpunkt | 75-80mm hinter Nasenleiste | ||
Ruderausschlag | Steuer | unten [mm] | oben [mm] |
Querruderservos | Querruder | -Qx | +Qy |
Leitwerk | Seite | -Sx | +Sy |
Höhe | -Hx | +Hy |
Bild | Name | Spannweite mm |
![]() |
Alpha von Multiplex | 2790 |
![]() |
Alpina von Multiplex | 4000 |
![]() |
Chico B4 von Hänel | 3300 |
![]() |
Jantar von Wanitschek | 3800 |
![]() |
PB51 von IBA-Bauermann | 2500 + 2900 |
![]() |
Smaragd von Seissler | 3250 |
![]() |
Swing 300 von IBA-Bauermann | 3000 |
![]() |
Swing von IBA-Bauermann | 2800 |
- Weblinks