Bora von Carrera
Bora von Carrera | |
---|---|
Modellart: | Historisches Segelflugzeug |
Daten | |
Spannweite: | 2000 mm |
Länge: | 1050 mm |
Fluggewicht: | 1000 g |
Flächeninhalt: | 31,5 dm² |
Flächenprofil: | Jedelsky |
Streckung: | 12,7 |
Fläche HLW: | 5,15 dm² |
Profil HLW: | Ebene Platte |
Flächenbelastung: | 25 g/dm² |
Aufbau | |
Fläche: | Holz |
Rumpf: | Holz |
Bausatzart: | Baukasten |
RC-Funktionen | |
HR, SR | |
Hersteller/Vertrieb | |
Hersteller: | Carrera |
Vertrieb: | nicht mehr |
Im Handel: | 1975 - 1985 |
Google-Suche |
Die Bora war Carreras einfachstes RC-Modell, das über sehr gute Flugeigenschaften verfügte.
Besonderheiten:
- Profilteil des Jedelsky-Flügels aus mehrfach-schichtverleimtem Balsa.
- Bau durch ABS-Teile vereinfacht.
Im Messeheft der FMT 1975 wird erwähnt, daß es die Bora zur 2m Spannweite auch mit 1,8m gebaut werden kann.
Bild | Name | Spannweite mm |
![]() |
Panda von Multiplex | 1350 |
![]() |
Susi von WiK | 1500 |
![]() |
Filius von Multiplex | 2000 |
![]() |
Airfish | 2300 |
![]() |
Amigo II von Graupner | 2000 |
![]() |
Beta von Graupner | 1970 |
![]() |
PB50 von IBA-Bauermann | 2100 |
FMT Vorstellung 6/1975
- Weblinks