Boa von Fürther Hobbyhaus
Boa von Fürther Hobbyhaus | |
---|---|
Modellart: | Nurflügel-Segler/Elektrosegler |
Daten | |
Spannweite: | 2600 mm |
Länge: | mm |
Fluggewicht: | 1500-2000 g |
Flächenprofil: | KN239537 |
Aufbau | |
Fläche: | Styro-Abachi |
RC-Funktionen | |
HR QR Motor | |
Hersteller/Vertrieb | |
Konstrukteur: | K.Niegratschka |
Hersteller: | Fürther Hobbyhaus/Hruby |
Im Handel: | nicht mehr im Handel |
Google-Suche |
Nurflügelsegler mit dreiteiliger Tragfläche und dazwischengesteckten Seitenrudern. Der Rumpf verfügte über einen abnehmbaren Heckkonus. Dadurch war wahlweise eine Ausrüstung mit Zug oder Druckschraube möglich. Für den Fall eines Heckantriebes war in der rechten Fläche ein Kunststoff-Führungrohr für die Antenne eingebaut.
Durch Zukauf weiterer Heckkonen konnte auch ein wahlweiser Einsatz als Segler oder Motorsegler erfolgen, wobei dann die ganze Antriebseinheit von hinten in den Rumpf geschoben wurde. Nur noch Drossel-Servo oder E-Regler durch die Kabinenhaube am Empfänger einstecken-Umrüstung fertig. Akku-Wechsel dann ebenfalls durch die Kabinenhaube. Der selbe Rumpf gelangte auch beim Modell TwinBoom von Fürther Hobbyhaus zum Einsatz.
Bild | Name | Spannweite mm |
![]() |
Cortina von Multiplex | 3500 |
![]() |
Galaxy von Robbe | 3140 |
![]() |
Mamba von Fürther Hobbyhaus | 2000 |
![]() |
SB 13 von Graupner | 2120 |
![]() |
Tucan von Topp-Rippin | 2040 |
![]() |
Vampyr von Robbe | 3000 |
- Weblinks