Blue Angel von Simprop
Blue Angel von Simprop | |
---|---|
Modellart: | RC-1 Kunstflugmodell |
Antriebsart: | Verbrenner |
Antriebsklasse: | 10cm³ 2T |
Daten | |
Spannweite: | 1630 mm |
Länge: | 1400 mm |
Fluggewicht: | 3350 g |
Flächeninhalt: | 45 dm² |
Aufbau | |
Fläche: | Rippenbauweise |
Rumpf: | Holz |
Bausatzart: | Baukasten |
RC-Funktionen | |
HR, SR, QR, Motor | |
Hersteller/Vertrieb | |
Konstrukteur: | Tsugutaka Yoshioka |
Hersteller: | Simprop |
Vertrieb: | nicht mehr |
Im Handel: | 1975 |
Google-Suche |
Der Blue Angel von Simprop ist ein Modell der damaligen RC-1-Klasse.
Mit dem Blue Angel hat sein Konstrukteur Tsugutaka Yoshioka die RC-1 WM 1973 gewonnen. Das Modell wurde anschließend leicht modifiziert in das Simprop-Programm aufgenommen.
Ein schneller eleganter Flieger. Ausgestattet (Fotos) mit einem `46ziger OS Max mit Resorohr, trotz starrem Fahrwerk rasend schnell. Tiefe Überflüge mit Vollgas und anschließenden hochziehen bis zum Stillstand der Augäpfel machen besonders viel Spaß. Echte Nachteile hat er keine. Außer, bedingt durch den schmalen Rumpf, es konnte nur ein relativ kleiner Tank eingebaut werden. Wird leider nicht mehr hergestellt.
Der MT-Bauplan 683, beschrieben in FMT 3/1975 handelt auch von der Blue Angel.
Bild | Name | Spannweite mm |
![]() |
Airfield One von Hype | 1340 |
![]() |
Antares von Simprop | 1470 |
![]() |
Caravelle von Graupner | 1800 |
![]() |
Kwik Fly MK3 von Graupner | 1510 |
![]() |
Sultan 5 von PAF | 1630 |
- Weblinks