Arcus von Robbe 2m
Arcus von Robbe 2m | |
---|---|
Modellart: | Historisches Segelflugzeug |
Antriebsart: | Elektro |
Antriebsklasse: | 200-300w |
Daten | |
Spannweite: | 2000 mm |
Länge: | 1100 mm |
Fluggewicht: | (E 1650) 1300 g |
Flächeninhalt: | 33 dm² |
Flächenprofil: | E178 auf E180 |
Fläche HLW: | 3,9 dm² |
Flächenbelastung: | (E 43) 35,2 g/dm² |
Aufbau | |
Fläche: | Abachi/Hartschaum |
Rumpf: | Plura |
Bausatzart: | Baukasten |
RC-Funktionen | |
HR, SR, QR, Motorsteller | |
Hersteller/Vertrieb | |
Hersteller: | Robbe |
Im Handel: | 1987 - |
Google-Suche |
Der erste Arcus von Robbe war ein kleiner Segler/Elektrosegler für Antriebe von 7-8 Zellen. Fliegerisch war er unkompliziert und wendig und brachte dank des "schnellen" Straks auch genügend Geschwindigkeitsreserven. Mit einem Webra 15/7 und 8 Zellen brachte er eine recht ordentliche Steigleistung. Die Flächen konnten mit einfacher V-Vorm (Dreiachser) oder mit "Ohren" (Zweiachser) gebaut werden. Der Rumpf fand auch für einige andere Modelle Verwendung, so z.B. in abgesägter Ausführung für die Ente Kormoran von Robbe
Sein Nachfolger ist etwas kleiner geworden und komplett aus EPP gefertigt. Es gibt auch nen großen Bruder, den Arcus Sport mit 2,6m.
Bild | Name | Spannweite mm |
![]() |
Callistic von AFF-CNC | 1900 |
![]() |
Cumulus 2000 von Graupner | 1870 |
![]() |
Cumulus XXL von Graupner | 2250 |
![]() |
Helios von Ostflieger | 2000 |
![]() |
Javelin von Staufenbiel | 1800 |
![]() |
Spirit V von Staufenbiel | 2000 |
![]() |
Streamtec von Simprop | 1872 |
Robbe Art. Nr. 3140
- Bilder vom Baukasten
- Bilder vom Modell
- Quellen
- Robbe Neuheiten 1987