ASW 17 T spec von Roke
ASW 17 T spec von Roke | |
---|---|
Modellart: | Vorbildähnliches Segelflugmodell |
Daten | |
Spannweite: | 3400 mm |
Länge: | 1345 mm |
Fluggewicht: | 2850 g |
Flächeninhalt: | 65,35 dm² |
Flächenprofil: | E 387/E 374 |
Fläche HLW: | 6,5 dm² |
Profil HLW: | NACA 0009 |
Flächenbelastung: | 43,6 g/dm² |
Aufbau | |
Fläche: | Styro/Balsa |
Rumpf: | GFK |
Bausatzart: | ARC |
RC-Funktionen | |
HR, SR, QR, SK, Schleppkupplung | |
Hersteller/Vertrieb | |
Konstrukteur: | Roland Kern |
Hersteller: | Roke |
Vertrieb: | Roke |
Im Handel: | 1975- |
Google-Suche |
Die ASW 17 von Roke ist ein Hochleistungs-Allround-Segelflugmodell mit ausgezeichnetem, sehr eigenstabilem Flugverhalten. Das Modell ist an Gutmütigkeit kaum zu übertreffen. Ideal zum Einstieg in die Großsegler-Kategorie. Der Geschwindigkeitsbereich, in dem das Modell gute Leistungen zeigt, ist sehr groß. Die Sinkgeschwindigkeit ist gering, so können auch ohne Thermik beim Hochstart in der Ebene lange Flugzeiten erreicht werden. Das Modell ist kunstflugtauglich.
Der GfK-Rumpf ist weiß und mehrfach verstärkt. Die Bowdenzüge für Höhen- und Seitenruder wurden sorgfältig eingebaut, das untere Drehlager für das Seitenruder ist bereits eingebaut.
Die balsabeplankten Flächen sind bespannfertig verschliffen, Querruder und doppelstöckige TECK-Störklappen (außer Elektromodell) eingebaut, Servoschächte eingearbeitet, verdrillte Servokabel eingezogen, Flügelsteckung fertig eingeklebt.
- Weblinks
Diskussion zur Roke ASW-17 im RC-Network Forum
- ASW 17 T-spec